wie PHÖNIX aus der Asche...

Top aktuell-

                  STERNENSTAUB

 

AUS SCHEINBAR WERTLOSEM „MÜLL“ NEUES ERSCHAFFEN

Volksschule Wimpassing/Leitha

April 2014

 

Alle Kinder hatten die gleichen Materialien und Informationen zur Verfügung. Sie hatten die freie Wahl bei Werkstoff, Vorgangsweise, Werkidee, investierter Zeit,…

Mein - mir wichtigster - Input war die Ermutigung zur eigenen Idee und zu deren Umsetzung.

 

I/4.Klasse  -  Müll entwickelte sich zum dekorativen Kreativwerkstoff.

                      So vielfältig die Kinder, so vielfältig ihre Bilder!

II/2.Klasse – Müll entwickelte sich zum Konstruktions- und Schmuckwerkstoff

                     Bauwerke, Monster, Fahrzeuge, Schmuckstücke, Farbbreie,…

Die Kinder brauchten keine Vorgaben.

„Darf ich das?“ war für mich die traurigste, berührendste Frage. „Selbstverständlich!!! Das ist DEIN Bild, DEINE Idee, DU gestaltest WAS du willst und WIE du es willst!“

Kaum spürten sie die Freiheit, explodierte ihre Kreativität.

Und dabei hatten sowohl individuelles als auch konstruktives, gemeinsames Arbeiten Platz.

„Wann machen wir das wieder?“

 

Ich danke den Pädagoginnen der VS Wimpassing für die Möglichkeit zu dieser Aktion und für ihre tatkräftige Unterstützung. Danke auch der Schulwartin und den Tischlern der Gemeinde Wimpassing.

Ein herzliches Danke den Kindern, die mit ihrem unendlichen Potential unsere Welt jetzt und in Zukunft mitgestalten!

                                                                                Welche Freude!!!

WIR MALEN DIE WELT, DIE UNS GEFÄLLT

                         SPZ Herchenhahngasse, 1210 Wien

Mai 2014

 

Aus dem "Weltall ihrer Herzen" schauend, erschufen die jungen Künstler ihre Erde. Eine Zeit des Engagements und des Miteinanders, der Konzentration, der Begeisterung, der Hingabe und der Freude.

I

 

Ich danke von ganzem Herzen Pia für ihren Impuls und ihren Einsatz. Danke den Pädagoginnen für ihre Unterstützung! Danke den Kindern!

 

                                                                            Und wieder - welche Freude!